Wo und Wie
Die Yogalehrer-Ausbildung (YTT - Yoga Teacher Training) findet in unserem Matsya Studio in Wien, Florianigasse 16, 1080 statt.
Unsere 300 Stunden Hatha und Kundalini Yogalehrer-Ausbildung kann als fünfwöchiger Intensivkurs (33 Tage) absolviert werden, jedoch empfehlen wir, individuelle Vereinbarungen zu treffen und das Training im Laufe eines Jahres langsam zu integrieren.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Wir bieten unsere 300h Yogalehrerausbildung so an, dass jeder und jede, egal ob berufstätig oder in der Familie gebunden, an der Ausbildung teilnehmen kann. Wir freuen uns, wenn wir dich genau dort abholen können, wo du stehst. Die 300h Ausbildung wird am besten über die Dauer eines Jahres abgeschlossen (intensiv ist aber auch möglich), da viele Fächer unterrichtet werden und ein längerer Zeitraum den richtigen Rahmen bietet, um langsam tiefer mit sich selbst in Kontakt kommen zu können.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, teilzunehmen, wann immer es für sie möglich ist, bis alle notwendigen Inhalte zusammengetragen sind. Dadurch passt sich die Ausbildung an die Bedürfnisse unserer Schüler an, ohne an Qualität zu verlieren. In diesem Zeitraum können auch alle Yogaklassen im Studio besucht werden!
Zertifizierung und Kurskosten:
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du von uns zudem ein YOGA ALLIANCE RYT®300 Diplom, das dir deine erlangten Fähigkeiten bescheinigt. Trainingskosten sind 3600 Euro, in diesem Betrag sind alle Trainingsmaterialien enthalten.
Sofern Schlafplätze vorhanden sind, bringen wir dich bei Bedarf für die Dauer des Kurses auch gerne in unserem Matsya Studio unter.
Grundsätzlich finden die Kurse auf Deutsch und Englisch statt. Da einige Texte aber nur in englischer Ausführung zur Verfügung stehen, sind grundlegende Englischkenntnisse empfehlenswert.
Unsere weiterführende 300 Stunden Yogalehrer-Ausbildung in Wien ist eine tiefgründige und umfassende Reise in das Herz des Hatha und Kundalini Yoga. Unser Lehrplan folgt höchsten Standards und bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischen und praktischen Elementen.
Qualität und Tiefe
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Ausbildung und integrieren daher bedeutende Quelltantras und klassische Texte des Yoga auf spielerische Weise in unsere Vermittlung. Hierbei wird auch die damit verbundene Philosophie, Praxis und Mystik einbezogen. Zu unseren besonderen Inhalten in der 300h Ausbildung zählen auch die Vijnana Bahirava Tantra sowie die Shiva Sutras. In der praktischen Anwendung vermitteln wir das besondere Yoga des Sukhma Vyayama sowie tantrische Meditationen.
Ganzheitliches Programm
Durch die Vermittlung der Philosophie und sowie ihrer praktischen Anwendungen wirst du ein tieferes Verständnis von Yoga und dessen Tradition erlangen.
Unsere Ausbildung folgt einer langen Tradition des Yoga, die auf Dhirendra Brahmachari, Satyananda und die tantrische Linie von Laksmanjoo zurückgeht. In unsere Ausbildung integrieren wir die Schönheit und Kraft des Hatha Yoga sowie die Energie und Leidenschaft des Kundalini Yoga.
Unser Ausbildungsprogramm umfasst wichtige Aspekte des Yoga und bietet eine ganzheitliche Erfahrung, die dich als Yogalehrer stärken und auf deiner persönlichen Reise unterstützen wird.
Wir bieten unsere 300h Yogalehrerausbildung so an, dass jeder und jede, egal ob berufstätig oder in der Familie gebunden, an der Ausbildung teilnehmen kann. Es freut mich, wenn wir euch genau dort abholen können, wo ihr es braucht.
Nimm dir Zeit
Die 300h Ausbildung wird am besten über die Dauer eins Jahres abgeschlossen (intensiv ist aber auch möglich) , da viele Fächer unterrichtet werden und ein längerer Zeitraum den richtigen Rahmen bietet, langsam tiefer mit sich selbst in Kontakt kommen zu können. Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit teilzunehmen, wann immer es für sie möglich ist, bis alle notwendigen Inhalte zusammengetragen sind. Dadurch passt sich die Ausbildung an die Bedürfnisse unserer Schüler an, ohne an Qualität zu verlieren. In diesem Zeitraum können auch alle Yogaklassen im Studio besucht werden!
Struktur der 300h Stunden Ausbildung:
Die 300h Yoga Ausbildung ist in fünf Module unterteilt, jedes dieser Module umfasst 1. Woche, Mo. - Fr., Die ersten vier Module der 300h Ausbildung sind fast identisch mit denen der 200h Ausbildung. Jedes der fünf Module schließt auch mit einem Test zur Selbstreflexion ab.
1. Modul - Philosophie und Geschichte des Hatha und Kundalini Yoga
In diesem 2. Modul beschäftigen wir uns mit der inneren Welt des Yoga, eine Welt aus Vision und Magie. Dafür schauen wir uns auch Teile der Manthan Bhairava Tantra an und wir reisen auch zu Purnanandas Sat Chakra Nirupana, wir entdecken Übungen für diese inneren Welten, erkunden Bija und Klang im Yoga. Außerdem lernen wir die Ebenen der Wirklichkeit, die Koshas kennen, sowie Prana als der Fluss des Lebens und auch klassische Anatomie.
Wir schauen uns an wie sich das moderne Hatha Yoga aus dem alten Tantra des Kundalini Yoga entwickelt hat und welche spirituellen und historischen Meilensteine dafür verantwortlich waren
2. Modul - Yogische Anatomie, Chakras, Koshas, Prana, westliche Anatomie
In diesem 2. Modul beschäftigen wir uns mit der inneren Welt des Yoga, eine Welt aus Vision und Magie. Dafür schauen wir uns auch Teile der Manthan Bhairava Tantra an und wir reisen auch zu Purnanandas Sat Chakra Nirupana, wir entdecken Übungen für diese inneren Welten, erkunden Bija und Klang im Yoga. Außerdem lernen wir die Ebenen der Wirklichkeit, die Koshas kennen, sowie Prana als der Fluss des Lebens und auch klassische Anatomie
3. Modul - Klassengestaltung, Didaktik, Asana, Kriya
In diesem dritten Modul geht es darum zu lernen, wie eine Yogaklasse gestaltet werden kann. Es geht um Struktur von Klassen, Regeln in deren Gestaltung und Didaktik. Wir lernen wie eine Klasse ein natürlicher Fluss sein und wie jede und jeder auch seine Talente im Yoga entwickeln kann. Wir entdecken den Pavanmuktasana, und 42 Asanas und Kriyas.
4. Modul - Pranyama, Bandha, Mudra.
In diesem 4. Modul lesen wir die Hatha Yoga Pradipika und auch die Goraksha Shataka, beides Texte die sich mit Kundalini Yoga und Techniken wie Bandha und Mudra sowie den Atemtechniken des Hatha und Kundalini Yoga beschäftigen. Wir lernen das Maha Mudra, Ajagari und Sukshma Vyayam.
5. Modul - Tantra, Siva Sutras Meditation und und Vijnana Bhairava Tantra
Wir lernen die Schönheit tantrischer Philosophie kennen und tauchen in die Mystik der Shiva Sutras ein. Danach entdecken wir die Vijnana Bhairava Tantra. Dieses Tantra ist eine Reise zur tantrischen Meditation. Diese Form der Meditation sucht einen Weg, alle menschlichen Erfahrungen zu einem Vehikel der kosmischen Erfahrung zu machen. Ich freue mich, wenn du uns auf dieser Reise begleitest.
In unserer Yogalehrer-Ausbildung machen wir:
Viel Kundalini-Yoga-Praxis / Geschichte und Philosophie des Yoga / Geschichte und Philosophie des Tantra / Kundalini / Yogische Anatomie und Mystik / Asana / Mudra / Bandha / Pranayama und tantrische Meditation / Maha Mudra / Sukshma Vyayam / Mantra und Bija / Yogisches Leben und Ethik / Kundalini Yoga und eine Übungsrichtlinie
Du erhältst außerdem:
In unserer Schule ist es uns sehr wichtig, dass du genügend Gelegenheit zum Unterrichten bekommst, damit du dich selbst in der Handlung erleben kannst. Du bekommst die Gelegenheit auf mindestens zwei selbst gehaltene Yogaeinheiten pro Training. Auf diese Weise geben wir dir die Möglichkeit, Feedback zu erhalten und dich und deine Talente erfahren zu können. Der Ausbildner wird besonderes Augenmerk auf die Verbesserungspotenziale in deiner Klasse aber vor allem auch auf deine verborgenen Talente legen.
Denn wann immer du ausdrückst, worin du wirklich gut bist, wird das was immer du tust großartig werden.
Am Ende jeder Woche geben wir dir eine einfache Prüfung, die du am Wochenende machen kannst. Diese Prüfung wird dir helfen, dein Wissen zu integrieren und deine Erfahrungen zu reflektieren. Das ist gut für dich, denn was du ausdrückst, sinkt tiefer und was du in Worte fasst, wird klarer.
Hier biete ich einen kurzen Blick in das Inhaltsverzeichnis und den Anhang meines Skripts.
Hast du noch Fragen zum Hatha und Kundalini Yoga Training in Wien? Kontaktiere uns einfach!
Noch Fragen? Schreib uns einfach!